Was wir tun

Datenintegration

Skalierbar verbunden, effizient vernetzt – Datenintegration für moderne Systeme

  1. Home
  2. Leistungen
  3. Datenintegration

Warum Datenintegration von uns?

Daten sind der Treibstoff digitaler Prozesse – doch nur integrierte Systeme entfalten ihr volles Potenzial. Wir entwickeln Schnittstellen, Workflows und Automatisierungen, die Informationen nahtlos zwischen Ihren Tools, Plattformen und Datenbanken bewegen.

Ob CRM, ERP, E-Commerce oder individuelle Systeme – wir schaffen die Verbindungen, die Ihre Prozesse schlanker, schneller und transparenter machen. Dabei achten wir auf Performance, Datensicherheit und langfristige Skalierbarkeit.

Mit fundierter Erfahrung in REST-APIs, SQL-Datenbanken, Webhooks und Middleware-Lösungen sorgen wir für verlässliche Integrationen, die mit Ihrem Unternehmen wachsen.

Starke Prozesse. Vernetzte Systeme.

Unsere Integration-Services im Überblick

Mit einem klaren Verständnis für Datenflüsse, Geschäftslogik und Systemlandschaften schaffen wir Verbindungen, die funktionieren. Ob Standard-Schnittstelle oder individuelle Entwicklung – wir analysieren, konzipieren und realisieren verlässliche Integrationen für Ihren Erfolg.

  • API-Entwicklung & Schnittstellen
  • Middleware-Anbindung
  • Datenmigration & Synchronisation
  • Automatisierte Workflows
  • Echtzeit-Datenübertragung
Unser Weg zum Ergebnis

Unser Weg zu ihrer Lösung

Gemeinsam mit Ihnen durchlaufen wir einen strukturierten, klar definierten Ablauf – für ein Ergebnis, das passt.

Analyse & Zieldefinition

Analysenphase

Wir analysieren Ihre vorhandene Systemlandschaft, erfassen Geschäftsprozesse und definieren klare Ziele für Ihre Datenintegration – technisch und strategisch.

Requirements

Konzeption & Mapping

Planungsphase

Wir entwickeln eine individuelle Integrationsstrategie, erstellen Daten-Mappings und definieren Schnittstellenstrukturen – mit Fokus auf Datenkonsistenz und Sicherheit.

Planing

Implementierung & Test

Implementierungsphase

Wir setzen die Integrationen technisch um, binden Systeme an, führen Stresstests und Datenvalidierungen durch – bis alles sauber läuft.

Prepare

Betrieb & Weiterentwicklung

Betriebsphase

Wir sorgen für Monitoring, Fehlerbehandlung und kontinuierliche Optimierung – damit Ihre Systeme dauerhaft reibungslos zusammenarbeiten.

Integration Ready

FAQs Datenintegration

Fragen? Wir haben antworten.

Klarheit ist der erste Schritt zu einem guten Projekt. Deshalb beantworten wir hier die häufigsten Fragen direkt vorab. Und falls doch noch etwas offen ist – melden Sie sich einfach. Wir freuen uns!

Datenintegration bezeichnet die Verbindung und Abstimmung unterschiedlicher Systeme, Datenbanken oder Anwendungen, um einen einheitlichen Datenfluss und konsistente Informationen zu ermöglichen.

Nur durch vernetzte Systeme lassen sich redundante Eingaben vermeiden, Prozesse automatisieren und datengestützte Entscheidungen treffen – ohne Medienbrüche.

 

Je nach Anforderung arbeiten wir mit REST-APIs, SOAP, Webhooks, Datenbank-Verbindungen (z. B. MySQL, PostgreSQL), No-Code-Plattformen oder entwickeln eigene Middleware.

 

Wir setzen auf verschlüsselte Verbindungen, rollenbasierte Zugriffskonzepte und DSGVO-konforme Datenverarbeitung. Sicherheit steht bei allen Integrationen an erster Stelle.